Boxhandschuhe
Boxhandschuhe kaufen - Die wichtigsten Infos zu Boxhandschuhen
Eine kurze Geschichte des Boxhandschuhs
Der Faustkampf hat eine lange Geschichte, die bis ins antike Griechenland zurückreicht. Der klassische Boxsport entwickelte sich dann im England des 17. Jahrhunderts. Gekämpft wurde hier mit bloßen Knöcheln. 1867 wurden Handschuhe verpflichtend ins Regelwerk aufgenommen. Der moderne Boxhandschuh, wie wir ihn heute kennen, wurde allerdings erst in den 1990er Jahren erfunden.
Boxtraining hält rundum fit: Es stärkt Körper & Selbstbewusstsein
Warum werden sogar im Training Boxhandschuhe getragen? Kein vernünftiger Trainer würde dich ohne Handschuhe auch nur an den Sandsack lassen. Denn rein anatomisch gesehen ist die menschliche Hand nicht zum Zuschlagen gemacht. Nach wenigen Minuten hättest du blutige Fingerknöchel, blaue Flecken und über kurz oder lang eine Kapselverletzung oder sogar einen gebrochenen Knochen.Die primäre Aufgabe eines Boxhandschuhs ist also der Schutz deiner Hand. Deshalb besitzen sie oberhalb des Handrückens und der Faust ein dickes Polster, das jeden Stoß abdämpft und so hilft, Verletzungen zu vermeiden.
Schützt ein Boxhandschuh nur mich oder auch den Gegner?
Egal, ob Sparring oder Wettkampf, die Regeln schreiben das Tragen von Handschuhen vor. Denn natürlich schützen die Handschuhe auch deinen Gegner vor Verletzungen. Als im 19. Jahrhundert noch mit der bloßen Hand geboxt wurde, kam es bei einer Million Kämpfen durchschnittlich zu 14.000 Todesfällen. Seit Boxer moderne Handschuhe tragen, hat sich diese Zahl auf 76 Tote auf eine Million Kämpfe reduziert. Trage also nie auch nur einen Übungskampf ohne Handschuhe aus, denn das wäre schlicht unverantwortlich.
Wie finde ich die passende Handschuhgröße?
Um es kurz zu machen: Es gibt bei Boxhandschuhen keine unterschiedlichen Größen. Egal, ob Damen oder Herren, Kinder oder Erwachsene, jeder Handschuh ist gleich groß. Die Zahlen bei der Größenauswahl beziehen sich immer nur auf das Gewicht der Handschuhe. Lediglich von Hersteller zu Hersteller kann es kleine Unterschiede geben. Im Allgemeinen gilt: Schwerere Handschuhe fallen mitunter ein klein wenig größer aus. Und Handschuhe amerikanischer oder europäischer Hersteller sind größer als Modelle aus Thailand. Um den für dich idealen Handschuh zu finden, wirst du ein wenig experimentieren müssen.
Höchste Konzentration vor dem präzisen Schlag mit dem Boxhandschuh - Was bedeuten die Größenzahlen dann, beziehungsweise was heißt oz?
Boxhandschuhe werden nach ihrem Gewicht unterteilt. Dieses wird in der imperialen Einheit Unze, abgekürzt oz angegeben. Eine Unze entspricht dabei zirka 28,35 Gramm. Je mehr ein Handschuh wiegt, desto schwerer ist es, den eignen Schlag zu beschleunigen. Oder anders: Mit einem schweren Handschuh wird das Training anstrengender und das Verletzungsrisiko im Sparring nimmt ab. Im Allgemeinen gilt:
- 8 Unzen: : Diese extrem leichten Handschuhe sind ideal für Kinder. Im Profibereich ist diese Gewichtsklasse im Minifliegen- bis zum Weltergewicht für Wettkämpfe vorgeschrieben.
- 10 Unzen: : 10 Unzen entsprechen dem vorgeschriebenen Wettkampfgewicht für Amateure aller Gewichtsklassen, ausgenommen der männlichen Eliteklasse. Im Profibereich werden diese Handschuhe vom Halbmittel- bis Schwergewicht getragen. Im Training eignen sich diese noch relativ leichten Handschuhe vor allem für das Einüben schneller Schlagkombinationen und der Arbeit an Pratzen.
- 12 Unzen: Im Amateurbereich ist dieses Gewicht für die Elite der Männer vorgeschrieben. Außerdem eignet es sich ideal für Trainings- und Sparringkämpfe oder den Einsatz am Punching Ball, da es einen guten Kompromiss aus Schutz und potentieller Schlagkraft darstellt.
- 14 Unzen: Für Kämpfe sind diese Handschuhe bereits zu schwer, es sei denn der Klassenunterschied zwischen den Boxern ist enorm groß. Für den Muskelaufbau oder eine Einheit am Sandsack sind sie dagegen bestens geeignet.
- 16 Unzen: 16 Unzen ist die obere Gewichtsgrenze für Boxhandschuhe. Für Kämpfe ist das Gewicht deutlich zu hoch. Für eine extrem fordernde Einheit am Sandsack und das Trainieren der Schlagkraft kann diese Gewichtsklasse allerdings eine gute Wahl sein.
Angenähter oder freier Daumen?
Boxhandschuhe mit angenähtem Daumen sind im Allgemeinen für Wettkämpfe vorgeschrieben. Ein fixierter Daumen vermindert das Risiko von Verletzungen, schließlich kann er beim Zuschlagen nicht umknicken. Der Nachteil ist, dass diese Form von Handschuh nur schwer anzuziehen ist. Du wirst Hilfe brauchen, um sie überhaupt über die Hände zu bekommen.
Klettverschluss oder Schnürung?
Klettverschlüsse sind praktisch, denn sie sind leicht zu verschließen. In einem Handschuh mit beweglichem Daumen bekommst du so ein Modell sogar ganz ohne Hilfe fixiert. Geschnürte Handschuhe sitzen etwas besser und werden daher von Profis bevorzugt. Allerdings wirst du mit so einem Modell immer jemanden brauchen, der dir die Schleife knotet.
Leder oder Kunstleder?
Lederhandschuhe sind strapazierfähiger als die Variante aus Kunstleder – wenn du sie richtig pflegst! Denn Feuchtigkeit oder Schweiß ist nicht der beste Freund gegerbter Tierhaut. Daher musst du deine Lederhandschuhe nach jedem Einsatz gründlich trocknen lassen und regelmäßig mit einem Pflegemittel behandeln. Beim Boxen selbst trägst du idealerweise immer Bandagen um die Hände, die einen Teil des Schweißes absorbieren. Boxhandschuhe aus Kunstleder erfüllen nicht immer die gleichen Qualitätsansprüche wie lederne. Achter also auf gute Marken! Kunstlederhandschuhe sind im Vergleich auch oft günstiger und eignen sich zudem für Anfänger, die den Boxsport erst noch ausprobieren möchten. Falls der Einsatz von echtem Leder als tierisches Produkt im Boxhandschuh stören sollte, lohnt sich Kunstleder als veganes Produkt auch.
Boxhandschuhe - jederzeit treffsicher
Boxen ist ein Kampfsport, das stimmt. Was aber nur wenige Leute wissen, Boxen ist auch ein Fitness-Training, dass höchstwahrscheinlich mehr Kalorien verbrennt, als manche Gymnastikstunde. Es geht bei dieser Sportart jedoch nicht nur um Ausdauer, Schnelligkeit und Muskelkraft, sondern auch um die Stärkung des Selbstbewusstseins und um die bessere Bewältigung von Stress.
Die Hände schützen!
Dabei musst du natürlich von Anfang an die richtigen Boxhandschuhe tragen, sie schützen deine Hände und das Gesicht des Gegners. Boxhandschuhe werden immer in Unzen gemessen, also je höher die Unzen-Zahl ist, umso schwerer und stärker gepolstert sind die Boxhandschuhe. Für das Training werden gerne weiche Boxhandschuhe verwendet, so verringert sich das Verletzungsrisiko enorm und die Handschuhe sind leichter in der Handhabung.
Die Größen der Boxhandschuhe!
Bei den Boxhandschuhen werden die Größen nicht angegeben, aber damit sie Frauen und Kindern passen, haben sich viele Hersteller auf unterschiedliche Modelle und besondere Schnitte geeinigt. Es ist also nicht ganz einfach, sich einen Weg durch diesen Dschungel zu bahnen. SportScheck hilft dir aber die richtigen Boxhandschuhe zu finden, eine telefonische Beratung ist jederzeit möglich. Experten geben dir auf jede Frage die richtige Antwort, gerade wenn es um Unzen, Wettkampfvorschriften oder Polsterungen geht, kennt sich ein Laie nicht aus und braucht einen Rat vom Fachmann.
Offene Handschuhe für das Boxen!
Bei Amateur-Kämpfen und beim Frauen-Boxen werden in aller Regel 10-oz-Modelle verwendet, doch beim Training ist nichts vorgeschrieben. Beim Training kannst du gerne offene Boxhandschuhe verwenden, hiermit kannst du die Finger besser bewegen und auch ein Gegenstand ist ohne Mühe leicht zu greifen. Generell solltest du dich für Boxhandschuhe aus Leder entscheiden, sie sind deutlich haltbarer und strapazierfähiger als Boxhandschuhe aus Kunstleder.
Bei SportScheck kannst du alle Größen erwerben, für Erwachsene und Kinder ist immer das passende Modell zu haben. Natürlich sind Marken wie adidas im Programm, aber auch Boxhandschuhe von Okami oder Throwdown kannst du bestellen.
Die Preise!
Die Preise für deine neuen Boxhandschuhe sind mehr als günstig und die Lieferung erfolgt ein bis zwei Tage nach deiner Bestellung. SportScheck liefert also total schnell und zuverlässig. Schau dich im Shop um, das Angebot ist riesig und die Qualität lässt keine Wünsche offen. Sicher findest du deine Boxhandschuhe, lass deinen Wünschen und Vorstellungen freien Lauf. Egal ob du Profi bist oder ob dir das Boxen einfach Spaß macht, hier bist du richtig, in Preis und Leistung ist SportScheck nicht zu übertreffen.