World Major Marathons: So sicherst du dir einen Startplatz
Sechs Läufe, sechs Städte, drei Kontinente. Wer die Big Six bezwungen hat, wird mit einer besonderen, großen Medaille belohnt und darf sich fortan nicht nur Marathoni, sondern auch Six Star Finisher nennen. Das ist allerdings nicht der einzige Grund, warum die Läufe in Berlin, London, New York, Boston, Chicago und Tokyo so beliebt sind: Die Strecken führen an jeder Menge Sehenswürdigkeiten vorbei und sind daher besonders attraktiv. Doch ganz egal, ob man alle oder nur einen der World Major Marathons laufen möchte: Schwieriger als die 42,2 Kilometer zu bezwingen kann es sein, überhaupt erst einen Startplatz zu ergattern. Wir verraten dir, wie du mit etwas Glück, deiner Bestzeit oder dem nötigen Kleingeld trotzdem an die Startlinie kommen kannst.
Marathonanfänger? So schaffst du deinen ersten Longrun!
Der schnellste der World Majors: Berlin Marathon
Hierzulande ist er fast ein Pflichttermin für Marathonbegeisterte: der Berlin Marathon. Der Lauf ist weltweit bekannt für seinen flachen und dadurch bestzeitentauglichen Kurs. Auch der aktuelle Weltrekord wurde übrigens in Berlin aufgestellt: Der Kenianer Eliud Kipchoge finishte 2018 in 2:01:39. Der nächste Berlin Marathon findet am Sonntag, den 29. September 2019 statt.
Anmeldung und Verlosung: 18. Oktober bis 7. November 2018 hier
Startgebühr: 125 Euro
Zeitqualifikation: U45 Männer unter 2:45 Stunden, Frauen unter 3:00 Stunden; 45+ Männer unter 2:55, Frauen unter 3:20
Sonstige Möglichkeiten: über Reiseveranstalter oder Charity Partner
Sehen und gesehen werden: London Marathon
Beim London Marathon wird Charity groß geschrieben. Neben den Sehenswürdigkeiten und dem Lauferlebnis entlang der Themse ist hier die Chance besonders gut, einen Promi auf der Strecke zu treffen, der für den guten Zweck an den Start geht. Der Kurs ist relativ flach und für die gute Stimmung bekannt. Es ist allerdings nicht einfach, als Nicht-Brite an einen der begehrten Startplätze zu kommen. Der nächste London Marathon findet am 28. April 2019 statt.
Anmeldung und Verlosung: voraussichtlich Anfang Mai 2019 für den Lauf 2020 hier
Startgebühr: 80 Pfund
Zeitqualifikation: Nur für Einwohner Großbritanniens
Sonstige Möglichkeiten: über Reiseveranstalter oder Charity Partner
Der größte Marathon der Welt: New York
Mit mehr als 50.000 Läufern ist New York der beliebteste und größte Marathon weltweit. Die Strecke ist vor allem durch die Brücken, die für einige Anstiege sorgen, nicht ganz anspruchslos, entschädigt aber mit tollen Blicken auf den Big Apple. 1,5 Millionen Zuschauer sorgen zudem für eine einzigartige Stimmung. New York ist ein Erlebnis, das zurecht auf der Bucket List vieler Läufer steht. Kommendes Wochenende ist es wieder so weit – und der nächste Marathon findet am 3. November 2019 statt.
Anmeldung und Verlosung: 14. Januar bis 14. Februar 2019 hier
Startgebühr: 358 US Dollar
Zeitqualifikation: U35 Männer unter 2:53 Stunden, Frauen unter 3:13 Stunden; Qualifikationszeiten weiterer Altersklassen hier
Sonstige Möglichkeiten: über Reiseveranstalter oder Charity Partner
Der geschichtsträchtige: Boston Marathon
Was für die Triathleten der Iron Man auf Hawaii ist, ist für die Langstreckenläufer der Boston Marathon. Denn Boston ist mit 131 Jahren der älteste Straßenmarathon und hat im Laufe der Jahre häufig Sportgeschichte geschrieben. Unvergessen bleibt nicht nur das tragische Bombenattentat im Jahr 2013. Boston war auch Schauplatz für die ersten Marathon-Teilnahmen von Frauen: Roberta Gibbs nahm 1966 ohne Startnummer teil, während sich Kathrine Switzer ein Jahr später einen offiziellen Startplatz sicherte, indem sie Vorname und Geschlecht bei der Anmeldung verheimlichte. Wer persönliche Sportgeschichte schreiben möchte, kann das am 14. April 2019 wieder tun.
Anmeldung: first come, first serve für alle, die die Qualifikationszeit vorweisen können. Voraussichtlich im September 2019 für den Lauf 2020 hier
Startgebühr: 250 US Dollar
Zeitqualifikation: U35 Männer unter 3:00 Stunden, Frauen unter 3:30 Stunden; Qualifikationszeiten weiterer Altersklassen hier
Sonstige Möglichkeiten: über Reiseveranstalter oder Charity Partner
Schneller werden, um die Qualifikationszeit zu schaffen? Mit Intervalltraining klappt's!
Flach und authentisch: Chicago Marathon
Ein flacher, bestzeitentauglicher Kurs trifft auf Wolkenkratzer und den Lake Michigan. Die Stadt zeigt sich dabei völlig ungeschminkt: Die Strecke führt nicht nur entlang der Sehenswürdigkeiten, sondern auch durch die ärmeren Viertel Chicagos. Da Start und Ziel im selben Park liegen, ist der logistische Aufwand für die Teilnehmer geringer. Der nächste Chicago-Marathon findet am 13. Oktober 2019 statt.
Anmeldung und Verlosung: bis 29. November 2018 hier
Startgebühr: 230 US Dollar
Zeitqualifikation: U30 Männer unter 3:05 Stunden, Frauen unter 3:35 Stunden; Qualifikationszeiten weiterer Altersklassen hier
Sonstige Möglichkeiten: über Reiseveranstalter oder Charity Partner
Exotischer Newcomer: Tokyo Marathon
Der Tokyo Marathon ist in doppelter Hinsicht der Jüngste im Bunde. Erst seit 2007 wird der Lauf veranstaltet und hat sich rasant zu einem der größten Marathons der Welt entwickelt. Zuvor hatte es in Tokyo einen Marathon gegeben, der sich ausschließlich an männliche Eliteläufer gerichtet hatte. Seit 2013 ist Toyko Teil der World Major Marathons und zieht dadurch Hobbyläufer aus aller Welt nach Japan. Das nächste Mal kann man sich hier am 3. März 2019 eine World Major Marathon Medaille erlaufen.
Anmeldung und Verlosung: voraussichtlich im August 2019 für den Lauf 2020 hier
Startgebühr: 12.800 Yen, ca. 100 Euro
Zeitqualifikation: 300 Plätze über das RUN as ONE Programm; bewerben können sich Männer unter 2:45 Stunden, Frauen unter 3:30 Stunden
Sonstige Möglichkeiten: über Reiseveranstalter oder Charity Partner