Warum Laufen glücklich macht
Ob du nach Gründen suchst, öfters Laufen zu gehen oder es einfach verstehen willst: Wir zeigen dir, warum dich Laufen glücklich macht.
Ob du nach Gründen suchst, öfters Laufen zu gehen oder es einfach verstehen willst: Wir zeigen dir, warum dich Laufen glücklich macht.
Wandern durch wilde Wälder und bizarre Felsformationen. Paddeln auf sich windenden Flüssen und biken über spannende Trails. Dazu spritzige Weine und beeindruckende Kulturvielfalt in Stadt und Land genießen. All' das und noch viel mehr kann schon bald zur Realität werden, wenn du dich für eine Reise nach Luxemburg entscheidest ...
Auf dem Weg in die Arbeit, nach Feierabend oder in Gruppen am Wochenende – man sieht sie wieder öfter: Inlineskater. Der Trendsport der 90er Jahre ist zurück. Skaten macht fit und jede Menge Spaß. Bist du bereit für das Rollen-Revival?
Nahezu jede:r von uns war schon mal joggen. Aber genau hier liegt der Unterschied: Bist du eher GelegenheitsläuferIn oder brennst du fürs Laufen mit Herz und Seele? An folgenden 10 Facts kannst du erkennen, dass du ein Runner bist:
Übertraining ist ein körperlicher Zustand, der sich einstellt, wenn du dich zwischen den Belastungsphasen nicht ausreichend ausruhst. Dadurch kann sich der Körper nicht entsprechend auf die nächste Belastung vorbereiten. Als Folge davon sinkt die Leistung mit jeder Trainingseinheit ein wenig ab, statt zu steigen. Deinem Körper fehlt so die Möglichkeit, sich in den Erholungsphasen vollständig zu erholen.
Safety first. Ein Fahrradhelm schützt und ist weit mehr als ein lästiges Accessoire. Wir zeigen dir, worauf du beim Kauf des passenden Helms achten solltest.
Intervalltraining, Tempodauerlauf oder Long Run – Lauftraining muss nicht langweilig sein. Trotzdem ist es auch für die leidenschaftlichsten Läufer wichtig, im Training nicht immer nur die Laufschuhe zu schnüren.
Mit Spaß zum Beachbody. Dank Stand-up-Paddling (SUP) kein Problem. Wir erklären euch, warum der Sport auf dem Wasser so effektiv ist!
Abgefahrene Hosen gibt's neuerdings bei Vaude – und zwar durch's Recycling von Altreifen! Dabei ist Vaude das erste Outdoor-Unternehmen, das aus schwer recycelbaren Kunststoffen mit einem chemischen Verfahren Polyamid erzeugt. Weviel CO2 dadurch eingespart wird und wie die Endprodukte aussehen, schauen wir uns jetzt im Detail an.
Unser RUN-Team - das sind Alex, David und Dee. Wahrscheinlich hast du ihre Gesichter schon öfters über unsere Kanäle gesehen - aber wusstest du, dass das Laufen für Alex wie eine zweite U-Bahn ist? Oder dass Davids Mutter erfolgreiche Marathon- und Ultraläuferin ist und ihn von Klein auf zum Laufen motiviert hat? Was Belgien damit zu tun hat und warum Dee durch seine Basketball-Trainingsroutine zum Laufen gekommen ist, erfährst du im Folgenden. Schauen wir uns ihre Stories einmal genauer an ...