Datenschutz

Alle persönlichen Daten werden entsprechend dem Ehrenkodex des VSV vertraulich behandelt. Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert und im Rahmen der Bestellabwicklung ggf. an verbundene Unternehmen weitergegeben. Adressdaten können auch zu Werbezwecken genutzt werden, wobei Sie dieser Verwendung jederzeit widersprechen können.
Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten und Sie dem nicht widersprochen haben, behalten wir uns vor, Ihnen regelmäßig Angebote zu ähnlichen Produkten, wie den bereits gekauften, aus unserem Sortiment per E-Mail zuzusenden. Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link in der Werbemail widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

Die SportScheck AG räumt ihren Kunden grundsätzlich die Möglichkeit ein, Waren unter Inanspruchnahme unsicherer Zahlungsarten (z. B. Rechnungskauf) zu erwerben. Unternehmen, die ihren Kunden grundsätzlich unsichere Zahlungsarten einräumen, haben ein berechtigtes Interesse daran, sich so gut wie möglich vor dem Entstehen von Zahlungsausfällen zu schützen. Dies geschieht unter anderem dadurch, dass vor der Einräumung der Möglichkeit der Inanspruchnahme unsicherer Zahlungsarten die Bonität des Kunden geprüft wird.

Nutzung von Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell aus-schließen können. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Webtracking
Auf www.sportscheck.ch werden Informationen über das Surfverhalten der Webseiten-Besucher zu Marketingzwecken in anonymisierter Form gesammelt und gespeichert. Diese Daten werden mithilfe von so genannten Cookie-Textdateien auf Ihrem Computer gespeichert und erlauben es uns, in anonymisierter Form das Surfverhalten zu analysieren. So etwa aus welcher Stadt ein Website-Besucher kommt, welcher Browsertyp und Betriebssystem der Website-Besucher benutzt und welche Seiten er auf der Internetpräsenz besucht hat. In keinem Fall können dabei die gewonnenen Daten dazu verwendet werden, den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren. Die gesammelten Daten werden lediglich zur Verbesserung des Angebots benutzt. Deshalb werden alle IP-Adressen gekürzt, so dass IP-Adressen nur in anonymisierter Form verarbeitet werden. Eine andere Verwendung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sie können der vollkommen anonymen Analyse Ihres Surfverhaltens widersprechen, indem Sie hier klicken. Bitte beachten Sie: Wenn Sie Cookies löschen, blockieren oder anderweitig einschränken oder wenn Sie einen anderen Computer oder Internet-Browser verwenden, müssen Sie Ihre Einstellungen neu vornehmen.

Wir, die SportScheck GmbH, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Einige im Rahmen Ihres Websitebesuchs erfassten Daten werden für die statistische Auswertung herangezogen. Die Erhebung erfolgt durch einen Pixel, der auf jeder Website eingebunden ist. Die Daten werden an unseren Statistikdienstleister, die Webtrekk GmbH, weitergegeben.
Die Sportscheck GmbH verwendet die Dienste der Firma Webtrekk GmbH um statistische Daten über die Nutzung unseres Webangebotes zu erheben und unser Angebot entsprechend zu optimieren. Die Webtrekk GmbH ist für Datenschutz, im Bereich Web Controlling Software, vom TÜV Saarland zertifiziert. Teil der Zertifizierung ist ein Audit bei Webtrekk vor Ort in Berlin und im Hosting-Standort, in dem die Erfassung und Verarbeitung von Tracking-Daten auf Datenschutzkonformität und Datensicherheit hin geprüft wurden.
Die IP-Adresse wird bei jeder Serveranfrage übertragen, damit der Server weiß, wohin die Antwort gesendet werden muss. Die IP-Adresse erhält jeder von einem Internet-Service-Provider(ISP), sobald er sich mit dem Internet verbindet und der ISP kann nachvollziehen, welche IP-Adresse zu welchem Zeitpunkt welchem seiner Kunden zugeordnet wurde. Solange die IP-Adresse gespeichert wird, kann über den Umweg des ISPs theoretisch die Identität des Anschlussinhabers ermittelt werden. Wir und unser Statistikdienstleister speichern die IP-Adresse daher nur in gekürzter (anonymisierter) Form und verwenden sie nur zur Sessionerkennung, für die Geolokalisierung (bis auf Stadt-Ebene) und für die Abwehr von Attacken. Die IP-Adresse wird dann umgehend wieder gelöscht, so dass die erfassten Daten dann anonym sind und selbst über den Umweg des ISPs keine Zuordnung zur Identität des Nutzers mehr möglich ist.
Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen sogenannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die Cookies enthalten keine persönlichen Daten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies", die gelöscht werden, wenn sie Ihre Browsersitzung beenden. Daneben gibt es einige langlebige Cookies mittels derer wir Sie als Besucher wiedererkennen. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. In ihren Browsereinstellungen können Sie festlegen, ob Cookies gesetzt werden dürfen oder nicht. Wenn Sie spezifisch für diese Webseite nicht getrackt werden möchten, können sie nachfolgend widersprechen.
Nach §15 des Telemediengesetzes können Webseitenbesucher der Datenspeicherung Ihrer pseudonymisiert erfassten Besucherdaten widersprechen, so dass sie in Zukunft auf dieser Webseite nicht mehr erhoben (erfasst) werden. Für den Ausschluss vom Webtrekk Web-Controlling auf dieser Webseite wird ein Cookie mit dem Namen „webtrekkOptOut" von der Domain sportscheck.ch gesetzt. Dieser Widerspruch gilt so lange, wie Sie das Cookie nicht löschen. Das Cookie ist für die genannte Domain, pro Browser und Rechner gesetzt. Falls Sie unsere Webseite zum Beispiel von zu Hause und der Arbeit oder mit unterschiedlichen Browsers besuchen, müssten Sie von jedem Rechner und Browser das Cookie anfordern. Zur Vervollständigung des Widerspruchs klicken Sie bitte hier.

Webtrekk GmbH
Hannoversche Str. 19
10115 Berlin
http://www.webtrekk.com/

Auf dieser Website werden durch Technologien der m-pathy GmbH, Königsbrücker Str. 34, 01099 Dresden, (www.m-pathy.com) Sitzungs- und Interaktionsdaten der Website-Besucher erfasst und gespeichert. Hierbei werden Mausbewegungen, Klicks, Scrollings, Touch- und Multitouch-Gesten sowie Tastatureingaben anonymisiert erfasst, um den Inhalt und die Benutzerfreundlichkeit der jeweiligen Website zu verbessern. m-pathy verwendet die Speichertechnologien des Browsers, um den Browser eines Besuchers zu identifizieren und die Nutzung dieser Website zu analysieren. m-pathy sammelt keinerlei personenbezogene Daten und ist nicht mit Ihrem Account verknüpfbar. Der Datenerhebung auf dieser Website kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Ihr Widerspruch wird als Cookie ohne Personenbezug gespeichert.  


SportScheck nutzt ebenfalls die Technologie der Oracle Deutschland B.V. & Co. KG, Riesstr. 25, 80992 München. Die Oracle Maxymiser Technologie verwendet sogenannte Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch diese Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Webseiten werden an einen Server der Oracle Deutschland B.V. & Co. KG übertragen und dort gespeichert. Die Oracle Deutschland B.V. & Co. KG wird im Auftrag von uns die übermittelten anonymisierten oder pseudonymisierten Daten insbesondere dazu benutzen, um das Besucherverhalten auf unserer Webseite auszuwerten und um die Webseite zu optimieren. Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch die Oracle Maxymiser Technologie sowie die Verarbeitung dieser Daten durch uns verhindern, indem sie hier das verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen und installieren.

Auf dieser Website werden durch Webtrends Analytics, einen Webanalysedienst der Webtrends EMEA Acquisition Ltd. (www.webtrends.de), anonymisierte Daten erhoben und gespeichert. Diese Daten dienen der Analyse des Besucherverhaltens. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Dies sind kleine Textdateien, die lokal auf dem Rechner des Seitenbesuchers gespeichert werden und so eine Wiedererkennung beim erneuten Besuch unserer Website ermöglichen. Die IP-Adresse der Seitenbesucher wird von Webtrends vor der Speicherung gekürzt und somit anonymisiert. Der Datenerhebung und -speicherung durch Webtrends können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter dem folgenden Link widersprechen: Klicken Sie hier, um das Webtrends-Tracking in diesem Browser zu deaktivieren.

Die Exactag GmbH sammelt und speichert auf dieser Webseite und deren Unterseiten Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken. Aus diesen Daten können anonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies und eine Technik eingesetzt werden, die sich Fingerprint nennt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Fingerprint-Technologie speichert Umgebungsvariablen des Internet-Browsers in einer Datenbank, ohne eindeutige userbezogene Daten wie eine IP-Adresse zu speichern. Die Cookies und/oder der Fingerprint ermöglichen die Wiedererkennung des Internet-Browsers. Die mit den Exactag-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren, personenbezogene Daten werden grundsätzlich nicht erfasst.

Sie können jederzeit der Speicherung Ihrer anonym erfassten Besucherdaten für die Zukunft widersprechen. Um diesen Ausschluss von der Datenspeicherung zu gewährleisten, wird in Ihrem Browser ein Cookie gesetzt. Dieser Cookie trägt den Namen 'optout' und wird von 'exactag.com' gesetzt. Er darf nicht gelöscht werden, solange der Speicherung der Daten widersprochen wird. Klicken Sie hier, um das Cookie zu setzen.

Einbindung von Social Plug-ins
Auf www.sportscheck.ch werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz „Soziales Plug-in von Facebook“ bzw. „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins

Wenn Sie eine Seite von www.sportscheck.ch aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert.

Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch von www.sportscheck.ch Ihrem FacebookProfil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“- Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Facebook- Profil veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über www.sportscheck.ch gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Facebook-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch von www.sportscheck.ch bei Facebook ausloggen. Sie können das Laden der Facebook Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z.B. mit dem „Facebook Blocker“ (http://webgraph.com/resources/facebookblocker/).

Die SportScheck AG hat unter anderem die Möglichkeit, z.B. im Rahmen von Bestellvorgängen erhobene E-Mail-Adressen mit dem E-Mail-Adressbestand der Facebook Ireland Limited abzugleichen, um den Adressinhaber individualisiert auf Facebook zu bewerben. Die weitergehende Nutzung der E-Mail-Adresse durch die Facebook Ireland Limited zu anderen Zwecken als dem Abgleich ist dieser nicht gestattet.

Analysedienste App
Die SportScheck-App benutzt u.a. auch die Analysetechnologie „adjust“ der adjust GmbH. adjust nutzt für die Analyse die IP- und Mac-Adressen der User, die allerdings ausschließlich anonymisiert genutzt werden. Ein Rückschluss auf eine natürliche Person ist hierdurch nicht möglich. Die durch den Einsatz erfassten Informationen werden lediglich dazu verwendet, die Funktion und Nutzung der App zu analysieren, indem anonymisierte Auswertungen erstellt werden. Die Analysen werden ausschließlich zu Zwecken der eigenen Marktforschung sowie der Optimierung und Gestaltung der App verwendet. Durch die Nutzung dieser Webseite/App zu Analysezwecken erklärst Du Dich mit der Bearbeitung der hierdurch anonymisiert erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per Mail an optout@adjust.com widersprochen werden.
Die SportScheck-App benutzt das Analyse-Programm „crashlytics“ der Firma Crashlytics, 1 Kendall Square, Cambridge, MA 02139, Vereinigte Staaten. Dieses Analyseprogramm nutzt zu Analysezwecken IP-Adressen der User, die allerdings ausschließlich anonymisiert genutzt werden. Ein Rückschluss auf eine natürliche Person ist hierdurch nicht möglich. Crashlytics liefert uns in Echtzeit Auswertungen über Systemcrashs und erleichtert uns so die Wartung der Apps. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit der Datenerhebung zu widersprechen finden Sie hier: http://crashlytics.com/terms/.

Newsletter
Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail Adresse zum Zweck der Versendung von EMail-Werbung genutzt. Die hierfür erteilte Einwilligung können Sie jederzeit und ohne weitere Kosten mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie im Newsletter auf den Link ’Newsletter abbestellen’ klicken und anschließend den Anweisungen folgen. Alternativ können Sie sich vom Newsletter auch direkt auf folgender Seite abmelden: https://www.sportscheck.ch/newsletterabmeldung.

Nach dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) haben Sie ein Recht auf unentgeldliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 8 DSG) sowie ein Recht auf Berichtigung (Art. 5 Abs 2 DSG). Darüber hinaus können Sie verlangen, dass Ihre Daten gelöscht werden, soweit diese nicht mehr zur Vertragsabwicklung benötigt werden und auch die Sperrung Ihrer Daten verlangen. Auskunftsbegehren und Sperrungs-bzw. Löschungverlangen können auch in elektronischer Form an die zuständige Stelle gerichtet werden. Bei Fragen zur Beschaffung und Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und für Auskunfts- und Berichtigungsanfragen wenden Sie sich an:

Vorteilsangebote der Sovendus GmbH
Für die Auswahl eines für Sie regional aktuell interessanten Vorteilsangebots werden von uns pseudonymisiert und verschlüsselt Anrede, Geburtsjahr, Land, Postleitzahl, Hashwert der E-Mail-Adresse und Ihre IP-Adresse an die Sovendus GmbH, Moltkestr. 11, 76133 Karlsruhe (Sovendus) übermittelt (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Der pseudonymisierte Hashwert der E-Mail-Adresse wird außerdem zur Berücksichtigung eines möglicherweise vorliegenden Widerspruchs gegen Werbung von Sovendus verwendet (Art. 21 Abs.3, Art. 6 Abs.1 c DSGVO). Die IP-Adresse wird von Sovendus ausschließlich zu Zwecken der Datensicherheit verwendet und im Regelfall nach sieben Tagen anonymisiert (Art. 6 Abs.1 f DSGVO).
Beim Klick auf ein Vorteilsangebot werden an Sovendus von uns außerdem Ihr Name, Ihre Adressdaten und Ihre E-Mail-Adresse zur Vorbereitung der personalisierten Anforderung des Vorteilsangebots beim Produktanbieter verschlüsselt übermittelt (Art. 6 Abs.1 b, f DSGVO).
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Sovendus entnehmen Sie bitte den Online-Datenschutzhinweisen unter www.sovendus.ch/datenschutz.


Anbieterkennzeichnung
SportScheck AG
Industriestraße 19
8112 Otelfingen
Verwaltungsrat: Matthias Rucker (Präsident), Dr. Oliver Künzler (Mitglied)
Handelsregister Kanton Zürich CH-020.3.002.603-3
Telefon: 0848 - 840 970 (D), 0848 - 840 971 (F), 0848 - 840 972 (I)
Fax: 0848 - 840 975
E-Mail: service@sportscheck.ch