Mit Code YEAH10TX
Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Fahrradunterhosen

Fahrradunterhosen: Mehr als nice to have

Wenn es um Ausdauersport geht, trifft man dich auf dem Rad. Bei deinen Touren verbringst du locker mehrere Stunden auf dem Bike und trittst ambitioniert in die Pedale. Doch dafür extra ein Radfahr-Outfit zulegen? Du bist unentschlossen, obwohl dein Po mitunter ganz schön strapaziert wird? Dann ist eine Fahrradunterhose ein guter und wirklich hilfreicher Kompromiss. Du wirst den Unterschied spüren. Ein Fahrradunterhose ist gepolstert, atmungsaktiv und sitzt wie eine zweite Haut, ohne zu reiben. Darüber kannst du dann wie gewohnt deine Shorts oder eine andere Sporthose ziehen. Du trägst das für deinen Sport perfekte Darunter, das dich länger und komfortabler im Sattel hält. Warum das so ist, erfährst du hier.

Integrierte Sitzpolster gleichen Druckstellen aus

Beim Radfahren lastet viel Druck auf deinem Po und Intimbereich. Hinzu kommen Erschütterungen durch Unebenheiten im Straßenbelag oder auf unwegsamen Gelände. Mit einer Fahrradunterhose unterstützt du deinen Körper effizient. Je nach Anatomie, Radsportdisziplin und Haltung auf dem Rad kannst du das optimale Sitzpolster auswählen. Fahrradunterhosen für Frauen berücksichtigen, dass ihre Sitzknochen weiter auseinanderliegen als bei Männern. Greife also lieber nicht zu Unisex-Modellen, sondern schau dich in Ruhe im SportScheck Fahrradunterhosen-Sortiment um. Im Gegensatz zu deinen Slips oder Boxershorts sind Fahrradunterhosen sehr enganliegend. Ihr Material ist elastisch und atmungsaktiv, so dass sich während der Fahr keine Falten bilden, die unangenehm auf deiner Haut reiben. Ebenso sammelt sich keine Feuchtigkeit, da diese nach außen geleitet wird.

Die Ausstattung deiner Fahrradunterhose

Fahrradunterhosen sind in verschiedenen Beinlängen erhältlich. Empfehlenswert ist eine knielange Fahrradunterhose, da sie zusätzlich deine Oberschenkel vor UV-Strahlen schützt. Dies macht jedoch nur Sinn, wenn die Bekleidung darüber in einer ähnlichen Länge gehalten ist. Fährst du eher bei Schönwetter in den Sommermonaten, so macht eine kürzere Fahrradunterhose mehr Sinn. Überlege außerdem, ob du ein Modell wählst, das besonders feuchtigkeitsregulierend wirkt, weil du sehr stark schwitzt. Dies ist praktisch, um den Fahrtkomfort zu erhöhen. Ist bei dir Fahrradfahren gleich eine mehrtätige Tour, so profitierst du von schnelltrocknenden Fahrradunterhosen. Nach der Wäsche, die du per Hand oder im Schonwaschgang durchführst, trocknen sie an der frischen Luft und sind am nächsten Tag wieder einsatzbereit, um dir eine unbeschwerte Fahrt zu ermöglichen.

Fahrradunterhosen Filtern
34 Ergebnisse anzeigen
Hilfebereich
& Feedback
Hilfebereich & Feedback