training 

Winter Bucket List: 11 sportliche Aktivitäten


Im Winter gibt’s für dich nur Fitness Studio oder Home Workout? Naja, das würden wir auch eintönig finden… Challenge dich lieber mit unserer Sport Bucket List für die kalte Jahreszeit und entdecke 11 abwechslungsreiche Aktivitäten.

AM 29.11.2018 

Im Winter mit einer Laufgruppe joggen

Jeder kennt es. Die Tage werden kürzer, es wird schon nachmittags dunkel und das Bett und die Naschereien locken einen viel mehr, als eine knackige Running Session an der eisigen Luft. Die Straßen sind glatt und etwas abseits sinkst du in den Schnee ein, sodass deine Motivation schon nach 10 Metern vorsichtigem Traben wieder umdrehen und mit dir zurück ins Warme joggen möchte. Doch es geht auch anders. Der Winter ist so vielseitig, wie die Sportarten, die man während der kalten Jahreszeit machen kann:

1. Natur pur beim Schneeschuhwandern

Wer es im Sommer liebt, Laufen zu gehen, der kann seine freien Tage nutzen und beim ausgiebigen Schneeschuhwandern die Schönheit der Natur entdecken. Wer im Süden wohnt, den rufen die Berge. Und Nordlichter werden die Weite des Flachlands lieben lernen. 

Schneeschuhwandern als sportliche Aktivität im Winter

2. Stronger Together: Laufgruppen

Das Wandern alleine ist dir trotzdem noch nicht genug? Warum schließt du dich nicht einer Winter-Laufgruppe an, die es in nahezu jeder Großstadt gibt. So bist du im Dunkeln nicht alleine, läufst mit Beleuchtung und wirst von Profis sicher ans Ziel geführt. Das gemeinsame Sporteln und die richtige Kleidung lassen die kalten Temperaturen dabei nahezu komplett vergessen!

Am besten läuft es sich im Winter mit Stirnlampe. Was du dabei beachten musst, erfährst du hier.

3. Kindheitserinnerungen beim Eislaufen

Beim Schlittschuhlaufen auf den Eisbahnen kommt so richtig Weihnachtsfeeling auf. Schnapp dir Freunde oder Familie und liefert euch ein cooles Wettrennen auf den Kufen oder dreht die schönsten Pirouetten auf dem Eis. Bonus: Schlittschuhe wecken das Kind in dir und lassen dich den Alltagsstress für eine Weile vergessen.

Junges Paar beim Schlittschuhlaufen

4. Challenge your inner monkey beim Bouldern

Während es beim normalen Klettern mit Seil und Partner hoch hinaus geht, können alle Hardcore Fans beim Bouldern noch eine Schippe drauflegen - denn das passiert ganz ohne Seil, dafür aber in Absprunghöhe. Ein Trendsport, der dich mit Sicherheit körperlich herausfordern wird und dabei auch noch richtig Spaß macht!

Lust aufs Bouldern bekommen? Mit diesen Tipps klappt der Einstieg! 

5. Indoor Beachvolleyball fürs ultimative Sommerfeeling

Du vermisst eine Partie Volleyball mit Sand zwischen den Zehen? Dann ab zum Indoor-Beach! Viele Städte bieten mittlerweile Beachvolleyball-Anlagen, in denen du und deine Freunde den Winter zum Sommer machen könnt. Hier findest du sicher auch eine Halle in deiner Nähe.

6. Die Slackline-Künste überwintern

Dasselbe gilt übrigens fürs Slacklinen. Zugegeben: Ein Teil des Reizes daran ist, sich einen coolen Spot in der Natur zu suchen und die Slackline einfach zwischen zwei Bäumen zu spannen. Slacklining funktioniert allerdings auch mit Dach über dem Kopf, mit etwas Glück auch in deiner Stadt. Der Vorteil? Du kannst im Frühjahr richtig beeindrucken!

7. Lasertag: Taktik, Action und Spaß

Schnapp dir deine Freunde und verausgabt euch beim Lasertag spielen – entweder in Teams oder jeder gegen jeden. Sportlichkeit, Strategie, Teamfähigkeit, Reaktionsvermögen, Ausdauer und Taktik werden dir bei diesem Funsport abverlangt.

8. Trampolin – spring dich fit

Jumping-Fitness Kurs auf dem Trampolin

Funsport ist dein Ding? Dann erwecke das Kind in dir beim Trampolinspringen! Trampolinparks machen es möglich und sind mittlerweile in nahezu jeder Großstadt zu finden. Das ist übrigens anstrengender, als es klingt. Eine noch sportlichere Alternative sind Jumping Fitness Kurse, die dich garantiert ins Schwitzen bringen.

9. Unter Strom stehen beim EMS-Training

EMS bedeutet Elektro Muskel Stimulation. Bei diesem Training werden über Elektroden Impulse an deine Muskeln abgegeben, was wie ein Booster auf dein Workout wirkt. So kannst du besonders hocheffizient und zeitsparend trainieren.

10. Youtube Workouts: kostet nix, bringt viel

Vergiss die alte Bikinibody-DVD! Home Workouts sind jetzt so abwechslungsreich und spaßig wie nie zuvor – und das häufig sogar vollkommen kostenlos. YouTuber wie Pamela Reif, Sophia Thiel, BodyKiss oder Whitney Simmons stellen regelmäßig coole Workouts für Frauen online. Männer können mit Sascha Huber, OFFICIALTHENX, Body Kraft oder Coach Stef so richtig die Muskeln zum Brennen bringen. Mehr als eine Matte und Sportkleidung brauchst du für die meisten Workouts nicht.

Blonde Frau beim Home Workout

11. Flexibel trainieren mit Fitfox

Heute noch in München, morgen schon in Hamburg? Du möchtest einfach nur mal einen coolen Kurs ausprobieren, ohne direkt einen Vertrag abzuschließen? Und du weißt noch nicht, wo du trainieren sollst, wenn du über die Feiertage bei deiner Familie bist? Dann ist das Fitness on demand Angebot von Fitfox vielleicht das richtige für dich.

Frei nach Lust, Laune und Ortschaft kannst du coole Angebote in Fitnessstudios in deiner Nähe absolvieren – und das ganz ohne Vertrag. Einfach online das passende Studio auswählen und dort dein Ticket auf dem Handy zeigen. Entweder du packst deine Sporttasche direkt und legst los, oder buchst bis zu 14 Tage im Voraus dein passendes Angebot. 

Jetzt Vorteile sichern und mit dem SportScheck-Newsletter immer top informiert sein. Melde dich an!