sommer

Sommertrend & Balance-Akt: Wie geht Yoga auf dem SUP-Board?

Mit Yoga auf dem Stand Up Paddling Board verbindest du gleich zwei Leidenschaften: Sport und Wasser. SUP Yoga ist ein echter Balance-Akt! Wir haben uns den Sommertrend mal genauer angesehen.

AM 19.07.2022

Sommertrend: Wie geht Yoga auf dem SUP-Board?

Was ist SUP Yoga?

SUP Yoga ist schnell erklärt: Du begibst deinen Körper in wohltuende Yoga-Positionen auf dem Stand Up Paddling Board. Yoga auf der Matte war gestern! Wenn du den kleinen Nervenkitzel suchst, versuche dabei nicht ins Wasser zu fallen. Bei mehr oder wenig starkem Wellengang ist das gar keine so leichte Übung.

Wer für seine Trainingseinheit am Morgen gar nicht erst das Bett verlassen will, kann diese Yoga-Übungen im Schlafanzug absolvieren.

Für wen ist SUP Yoga geeignet?

Du hast Lust, auf eine neue Herausforderung im Wasser und jede Menge Spaß? Dann solltest du SUP-Yoga unbedingt in dein Workout-Repertoire mit aufnehmen! Einzig Menschen mit Rückenproblemen und Schwangere sollten vorsichtig sein, beziehungsweise auf den Sport verzichten. Denn durch den Wellengang kann es zu ruckartigen Bewegungen auf dem Board kommen.

Vorkenntnisse im Yoga sind von Vorteil, aber keine Pflicht. Wenn du vorher noch nie Stand Up Paddling ausprobiert hast, dann stelle dich beim ersten Mal mit den Knien aufs Board. Nach zwei bis drei Minuten paddeln, stelle dich langsam auf. Versuche das Board in die Richtung zu lenken, wo du hinpaddeln willst. Jetzt bist du bereit für deine ersten Yoga-Übungen auf dem SUP-Board.

SUP, Yoga, Stand Up Paddling, SportScheck
Eins mit den Wellen: Yoga auf dem SUP-Board | Photo: Pixabay

Welches Board ist das Richtige für SUP Yoga?

Die Ausrüstung kannst du dir bei SUP-Anbietern in deiner Stadt ausleihen. Oder du schaffst dir deine eigene an, um unabhängig auf dem Fluss oder See deiner Wahl umherzupaddeln. Mittlerweile gibt es extra fürs Yoga angefertigte Boards. Diese sind breiter als die normalen SUP-Boards und liegen somit stabiler auf dem Wasser. Mit einem aufblasbaren Board bist du mobiler unterwegs, da es sich leichter transportieren lässt.

Eine Halterung für dein Paddel ist ein praktischer Helfer, damit du es während deiner Yoga-Übungen nicht verlierst. Eine große rutschfeste Trittfläche hilft dir, dass du bei deinem Workout nicht ungewollt wegrutscht und senkt die Verletzungsgefahr.

Die Frage nach dem richtigen Outfit ist schnell geklärt: Zieh das an, worin du dich wohlfühlst, dem Wetter geeignet ist und der Sportart gerecht wird. Hier findest du coole Outfits und die richtige Aurüstung für deine SUP-Yoga-Stunde.

SUP-Yoga-Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene

Im Prinzip sind deiner Kreativität auf dem Wasser keine Grenzen gesetzt! Standard-Übungen für AnfängerInnen sind der herabschauende oder nach oben schauende Hund, die Kindsposition, der Krieger und der Stuhl. Auch die Kobra und das Kamel eignen sich gut und ebenso die Katze-Kuh, welche du auf dem untenstehenden Bild siehst.


Für den besonderen Nervenkitzel kannst du die Brücke, den Baum, den Kopfstand und das Boot ausprobieren! Gewonnen hat, der oder die beim ersten Versuch nicht vom Board fällt. 

SUP Yoga: Die Katzen-Pose
Die Katzen-Pose
SUP Yoga: Die Kuh-Pose
Die Kuh-Pose

Du bist auf den Geschmack gekommen, besitzt aber noch nicht deine eigene SUP-Ausrüstung? Dann wirst du hier sicher fündig!

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

Sun & Fun: SUP ist das perfekte Ganzkörperworkout

by sportscheck
Stand-Up-Paddling SUP

Mit Spaß zum Beachbody? Dank Stand-up-Paddling (SUP) kein Problem! Wir erklären dir, warum der Sport auf dem Wasser so effektiv ist und was es beim Kauf von SUP Board & Co, zu beachten gibt.

Badesaison: Was du übers Schwimmtraining wissen solltest

by sportscheck
Schwimmen ist ein ideales Workout im Sommer

Der Sommer hat uns längst erreicht – auf ins Freibad oder an den See. Endlich dürfen wir wieder Plantschen, Sonnen, Pommes Rot-Weiß UND Schwimmen im Freien! Bei gutem Wetter macht das Schwimmtraining gleich doppelt so viel Spaß. Alles über eine der wohl beliebtesten Sportarten der Welt…

Hitzewelle - und jetzt? Sportoutfit & Tipps für heiße Temperaturen

by sportscheck
Sommer Sport Heiß Hitzewelle

Die Hitzewelle rollt über dich und du möchtest am liebsten in See, Fluss oder Gefrierschrank versinken? We feel you! Wenn du dennoch auch an heißen Tagen nicht aus deiner Trainingsroutine kommen, nach wie vor auf dein heißgeliebtes Rennrad steigen oder den geplanten Wanderausflug in den Bergen nicht verschieben willst, haben wir jetzt ein paar Tipps und Outfitempfehlungen für deine Sportart bei warmen Temperaturen!

Trendsportarten für den Sommer: 11 Tipps für deine Bucket List

by sportscheck

Der Geheimtipp für mehr Abwechslung? Eine Sport Bucket List! Wir zeigen dir spaßige Sportarten, mit denen du dich diesen Sommer im Park, auf dem Wasser oder in den Bergen fit halten kannst. Ob Klassiker oder neue Trends - hier wird's nicht langweilig!

Wetsuit Guide: wie du den richtigen Neoprenanzug findest

by sportscheck
Wetsuit Guide: wie du den richtigen Neoprenanzug findest

Wassersportarten wie Surfen, Stand-up-Paddeln oder Kiten machen zu viel Spaß, um sie nur bei warmen Wassertemperaturen zu betreiben. Wer sich auch ins kalte Nass begeben möchte, braucht einen Wetsuit. Wir verraten dir, wie du den richtigen Neoprenanzug findest.

Swimwear-Trends für Oceangirls und Sonnenanbeterinnen

by sportscheck
Swimwear-Trends für Oceangirls und Sonnenanbeterinnen

Es ist soweit: Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen und ebenso steigt unsere Lust auf Sommer, Strand und Meer. Und dafür brauchen wir – richtig, Swimwear! Mit diesen Bikinis liegst du 2019 im Trend.