Skioutfits: Das trägt man 2019 auf der Piste
Funktional und warm muss es sein, keine Frage. Doch auch in Sachen Wintersport gibt es Modetrends. Welche das für die aktuelle Skisaison sind, haben wir genauer unter die Lupe genommen. Wir zeigen euch fünf Trends, mit denen ihr euch 2019 beim Skifahren oder Snowboarden von eurer stylischen Seite zeigen könnt:
Knallig, knalliger… Pastell! Der Retro-Look ist zurück
Egal, ob man es lieber farbenfroh oder dezent mag: 2019 darf jeder Farbe bekennen, denn die Trends sind vielfältig. So bevölkern auch diese Saison kräftige Skijacken und -hosen die Pisten. Neu und besonders trendy sind dieses Jahr allerdings dezente Pastelltöne mit Retro-Charme. Wer seinem Skioutfit ein stylisches Update verleihen möchte, kombiniert Pastelltöne aus der gleichen Farbfamilie zu den farbenfrohen Teilen der vergangenen Saisons – beispielsweise Rosé zu Rot oder Aqua zu Blau.
Athleisure: dezente Farben, urbaner Chic
Vielseitig kombinierbar ist auch der zweite Farbtrend: Erd- und Naturtöne sind zurück! Wintersportler, die sich an den Knallfarben sattgesehen haben, freuen sich in diesem Jahr über Töne wie Tannengrün, Ocker, Anthrazit, Mittelblau und Schwarz.
Das kommt auch allen Wintersportlern entgegen, die ihre Ski- oder Snowboardjacke auch außerhalb des Skiurlaubs tragen wollen. Die neuen Modelle sind nicht nur farblich dezenter, ihre Designs sind meist auch so gestaltet, dass sie sich in urbane Freizeitlooks ebenso nahtlos einfügen wie ins Skioutfit. Hochfunktionale Materialien treffen auf modische Schnitte – heraus kommen angesagte Athleisure Styles.
Mehr als nur Wintersport: jetzt kommt die Multisportjacke
Man kennt das ja: Endlich hat man die perfekte Skijacke gefunden – funktional, schick, passt wie angegossen. Und dann trägt man sie womöglich nur wenige Tage im Jahr. Skimode sollte also für kältere und wärmere Skitage, andere Sportarten wie Tourengehen oder Wandern sowie für den Einsatz in der Freizeit gemacht sein – optisch wie funktionell. Möglich machen das beispielsweise Zip-in-Jacken, die je nach Einsatzgebiet oder Witterung mit oder ohne gefütterter Innenjacke getragen werden können.
Statt solcher 3-in-1 Jacken können auch dünne, wetterfeste Hardshelljacken mit einer Midlayer-Jacke frei kombiniert werden. Zwiebelprinzip lautet das neue Wintersport-Credo.
Dicke Jacke war gestern: Die neue Zwiebeltaktik
Nicht nur Handys und Fernseher werden immer dünner – auch Textilien werden immer leichter, ohne dabei an Funktionalität einzubüßen. Ein modernes Skioutfit besteht aus mehreren dünnen Schichten, statt nur einer dicken Jacke. Warum? Das Zwiebelprinzip hat mehrere Vorteile: Es lässt sich leicht an unterschiedlichste Wetterverhältnisse anpassen, macht jedes einzelne Kleidungsstück vielseitig nutzbar und sorgt für mehr Bewegungsfreiheit und Komfort. Hier zeigen wir dir, wie dich der Zwiebellook genauso warm hält wie eine dicke Skijacke.
Blau? Rot? Grün! Mehr Nachhaltigkeit auf der Piste
Zugegeben, Skifahren ist nicht die umweltfreundlichste Sportart. Trotz dessen ist Nachhaltigkeit auch vielen eingefleischten Powder-Fans ein Anliegen. Mit fair produzierter, ökologischer Skibekleidung setzt du auf der Piste ein grünes Statement – und liegst damit absolut im Trend.
Du möchtest mehr über das Thema erfahren? Hier erklärt Sabrina, wie du nachhaltige Mode erkennst und welche Unterschiede es gibt.