Mit Code BRANDS4U
Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Das erste Mal Skifahren – Selbstversuch beim Gletscher Testival



Ann-Kathrin ist eigentlich eher Oceangirl als Skihase. Bei unserem Gletscher Testival im November ließ sie sich allerdings vom Charme der Berge am Stubaier Gletscher überzeugen und wagte den Selbstversuch: Kann man in zwei Tagen Skifahren lernen?

Ann-Kathrin Burmann lernt Skifahren

Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Ann-Kathrin entstanden.

Neuland Skipiste



Skifahren war bislang für mich eher Neuland. Meine Erfahrungen beschränken sich auf einen Kurztrip in die Berge vor fünf Jahren, bei dem mich mein damaliger Freund zwei Tage lang in einen Kinderskikurs gesteckt hatte, aber ich habe es nie weiter verfolgt. Daher sind meine Kenntnisse bezüglich Skisport sehr überschaubar. Aber nun, mit 26 Jahren, möchte ich es beim Gletscher Testival lernen. Mein Ziel ist, nach zwei Tagen eine rote Piste einigermaßen vernünftig (ohne Pflug) runterzukommen.

Ausrüstung für Ski-Neulinge



Skischuhe, Ski und Stecken konnte ich zwar ausleihen, doch auch in Sachen Skikleidung bin ich nicht richtig ausgestattet. Daher mache ich mich auf den Weg in die Berliner SportScheck Filiale, um Skijacke, Skisocken, Helm & Co. zu besorgen. Da es noch nicht so kalt ist, reicht normale Sportkleidung als Ersatz für die Ski-Unterwäsche.

Das erste Mal Skifahren – Selbstversuch beim Gletscher Testival
Skijacke von Maui Wowi in Rosa
Skihelm von Salomon dunkelrot
Skihose von Protest schwarz

Mit der hellen Skijacke schlage ich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe, denn in Berlin fahre ich mit dem Rad zur Arbeit. Während der kalten und dunklen Wintermonate kann ich diese super zum Radeln in der Stadt tragen und werde dabei deutlich besser gesehen.

Tipps für Skianfänger: So findest du den richtigen Skihelm und hier kommst du zum Guide für die ideale Skibrille.

Ab auf die blaue Piste



In Stubai angekommen lerne ich meinen Skilehrer Marius kennen. Zum Glück bin ich nicht die einzige ohne Ski Kenntnisse, denn Hendrik ist auch ein Ski-Neuling. Marius hilft uns, die passenden Ski und Skischuhe zu finden und einzustellen. Nicht unbedingt die bequemsten Schuhe, aber anscheinend muss das so sein ;) 

Auf 3300 Metern auf dem Gletscher erklärt Marius uns die Basics – von „Wie komm ich in und aus dem Ski“ bis hin zum Wenden und Bremsen. Die ersten beiden Stunden kommt mir schon die blaue Piste steil vor und ich merke, dass mein Ziel vielleicht doch etwas hoch gesteckt ist. Am Anfang stehe ich mir dauernd selber auf den Füßen rum. Vom Kitesurfen bin ich gewohnt, nur ein Brett an den Füßen zu tragen, aber zwei Sachen an den Füßen plus die Stecken in den Händen ist neu und ziemlich viel. Ich ärgere mich teilweise echt über mich selbst, aber Marius hat immer wieder gute Tipps, sodass meine Laune von Abfahrt zu Abfahrt besser wird und ich mich besser koordinieren kann. Ein Erfolg, der beim anschließenden Après Ski gefeiert wird.

Die rote Piste ruft

Junge Frauen beim Skifahren

Am nächsten Morgen geht es wieder ab auf den Gletscher. Marius gibt mir noch einige Technik Tipps an die Hand und lässt mich dann alleine probieren, damit ich eine gewisse Routine in die Abläufe bekomme. Ich schließe mich den anderen, erfahrenen Mädels an, die versprochen haben, immer wieder auf mich zu warte. Endlich kann ich so mal die anderen Routen testen und wir fahren quer durch das Ski Gebiet. Plötzlich stehen wir vor der roten Piste und ich erinnere mich wieder an mein anfänglich genanntes Ziel. Gesagt getan – die ersten Meter sind echt holprig und zugegeben habe ich auch richtig Schiss. Die Mädels reden mir aber super zu – GIRLPOWER! – und ich versuche einfach meinen Kopf abzustellen. Es klappt am Ende auch super und ein bisschen Nervenkitzel ist echt klasse! 

In zwei Tagen zur Abfahrt



In zwei Tagen Skifahren lernen ist eine Herausforderung, aber mit dem richtigen Support von einem guten Skilehrer und einer tollen Crew auch im Erwachsenenalter machbar. Es ist nie zu spät mit Skifahren anzufangen, auch wenn ich das ein oder andere Mal neidisch auf die kleinen Kids war, die ohne Hintergedanken einfach die Piste Vollgas runterschießen.

Auf dem Rückweg nach Berlin sehe ich mir die tollen Bilder und Videos nochmal an und ich muss sagen, ich hab echt etwas Blut geleckt, sodass ich 2019 definitiv nochmal auf die Piste möchte. Ich nehme mir vor, auch Snowboardfahren mal auszuprobieren. Den Anfang werde ich wahrscheinlich in einer Ski-Halle in der Nähe von Berlin machen. Zwar kann eine Halle bei weitem nicht mit einem Skigebiet in den Alpen mithalten, aber für den allerersten Erfahrungen sollte es reichen. 

Ann-Kathrin Burmann beim Skifahren

Das Gletscher Testival



Mein Skikurs fand im Rahmen des Gletscher Testivals statt. Die anderen Teilnehmer probierten sich durch die Ski und Snowboardausrüstung der führenden Hersteller, während ich meine ersten Fahrversuche machte. Das Material kann man sich für jeweils 1,5 Stunden ausleihen. Über 3000 Wintersportartikel konnten vier Tage lang auf Herz und Nieren geprüft werden. Außerdem gab es verschiedene Workshops zu Technik, Sicherheit und dem Planen von Ski-Touren. DJs sorgten für super Stimmung und auch der Wettergott bescherte uns traumhaftes Kaiserwetter. 

Kaiserwetter beim SportScheck Gletscher Testival
Hilfebereich
& Feedback
Hilfebereich & Feedback