Mit Code VAN2023
Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wanderurlaub: Go Explore - Hike the USA



In Wanderstiefeln das Land der unbegrenzten Möglichkeiten zu entdecken ist viel lässiger als man denkt und bietet völlig neue Perspektiven. Wir haben die Hotspots abseits ausgetretener Touripfade für euch zusammengestellt.

Wandern Colorado

Wandern in den USA? Ist das nicht eher etwas für die Eltern im Österreichurlaub? Wer so denkt, hat wohl nicht mitbekommen, dass Hiking längst voll im Trend ist. Richtiges Hiking ist körperlich herausfordernd, gut für die Kondition, bringt den Body in Form und bietet zudem völlig neue und eindrucksvolle Perspektiven auf das bereiste Urlaubsziel. 

Instagramable: Foto-Hotspots ohne Ende



Die USA sind so voll von beeindruckenden Orten, dass man gar nicht weiß, welche Bilder man als erstes bei Instagram posten soll. Vorteil beim Wandern: Man hat viel Zeit, die Natur zu genießen, Fotos zu machen und kommt an abgelegene Orte. Man darf die Kulissen natürlich auch ganz für sich genießen und mit niemandem teilen. So oder so: Packt für euren nächsten Amerika-Trip unbedingt die Wander-Boots ein. 

West Virginia – der Bergstaat im Osten der USA



Los geht es in West Virginia. Der Bundesstaat hat Natur im Überfluss. Insbesondere der Osten ist mit seinen Trails und Routen bei Wanderern beliebt. Die Tierwelt West Virginias ist genauso vielfältig wie die Landschaft: Es wäre nicht überraschend, wenn euch Waschbären, Opossums oder Fledermäuse begegnen. Routen für Einsteiger und Profis findet ihr hier.

New River Gorge Bridge West Virginia
New River Gorge Bridge, West Virginia

Übrigens: Auch für euren New York City Trip könnt ihr festes Schuhwerk in den Koffer packen, denn mit Metro, Bus oder Zug kommt man total easy zu Hiking Spots nur einen Sprung von der City entfernt. Trails von 30 Minuten bis zu 5 Stunden sind rund ums Malouf’s Mountain Sunset Camp zu entdecken. Ein regelrechtes Workout bekommt ihr am Stairway-to-Heaven-Abschnitt am Wawayanda Mountain rund 50 Kilometer außerhalb der Stadt.

Wenn ihr im Oktober in die USA reist, solltet ihr euch unbedingt überlegen, weiter Richtung Nord-Osten zu reisen. Denn während der Herbst bei uns oft nasskalt und grau ist, taucht die Indian Summer genannte Jahreszeit die Regionen rund um Pennsylvania, New York, Vermont, New Hampshire und Maine genau dann in ein glutrot-orangenes Farbenmeer – zum Beispiel im Acadia National Park. Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden findet ihr hier. Auf der Seite des Smoky Mountains National Parks gibt es ein cooles Reiseplaner-Tool, um die perfekte Reisezeit für den Trip in den Indian Summer zu planen.

Frau in den Smoky Moutains
Smoky Mountains
Acadia National Park im Herbst
Indian Summer im Acadia National Park

Louisiana, Tennessee und Arkansas – Südstaatencharme und Natur pur



Ein Highlight im Süden der USA ist New Orleans, die größte Stadt im Bundesstaat Louisiana, die vielen als Wiege des Jazz bekannt ist. Die Natur Louisianas entdeckt ihr am besten vor den Toren der Stadt in der Region Northshore. Das Naherholungsgebiet der Einheimischen bietet neben Kajak- und Paddeltouren durchs Sumpfgebiet auch jede Menge Wandermöglichkeiten. Noch mehr Südstaatencharme erlebt ihr, wenn ihr weiter ins Landesinnere nach Chattanooga, Tennessee reist. Auch ambitionierte Wanderer finden hier auf dem Cumberland Trail eine Herausforderung. Direkt über Louisiana liegt Arkansas, das man wohl als grüne Lunge der USA bezeichnen könnte. Alleine hier könntet ihr Wochen auf den Wanderwegen verbringen! Im Ozark National Forest könnt ihr sowohl hoch hinaus (Mount Magazine) als auch tief ins Erdinnere (Blanchard Springs Caverns) wandern. Der Ouachita National Forest bietet bestes Fotomaterial mit spektakulären Aussichten; zum Beispiel am Eagle Rock Loop.

Ozark National Park
Ozark National Park, Arkansas

Nevada – Wilder Westen abseits des Zockerparadies‘



Der berühmte Grand Canyon in Arizona und auch Kalifornien zählen zu den absoluten Touri-Hotspots, aber viele wissen nicht, dass es auch in den Nachbarbundesstaaten viel zu entdecken gibt. In Nevada gibt es nämlich mehr als nur die Glitzerwelt von Las Vegas. Wie wäre es mit einem Trip zum Cathedral Gorge State Park im Südosten des Silver States? Wandert entlang von wuchtigen Felsformationen und höhlenartigen Gebilden, die vor Millionen Jahren durch Vulkaneruptionen entstanden sind. Das Farbspiel erinnert an die bekannten Bilder aus dem Grand Canyon – nur sind hier weniger Touristen unterwegs.

Das Valley of Fire in der Mojave Wüste ist in einer Autostunde von Vegas zu erreichen und der älteste Nationalpark Nevadas. Der Name ist hier Programm, denn insbesondere bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang leuchten die Felsformationen in den schönsten Rottönen.

P.S.: Wer doch zum Grand Canyon möchte, der sollte das am strengsten gehütete Geheimnis des Canyons kennen: die Havasupai Falls. Die türkisfarbenen Wasserfälle liegen tief im Canyon auf dem Reservat des Havasupai-Indianerstamms. Dorthin kommt man nur mit dem Helikopter, auf dem Pferd oder über eine 16 Kilometer lange, sehr anstrengende Hiking-Tour. Aber es lohnt sich definitiv – versprochen! Die Aussicht ist atemberaubend. Achtung: Ihr benötigt eine Genehmigung für eine Übernachtung im Reservat, Tagesausflüge sind nicht erlaubt.

Huvasupi Falls Grand Canyon
Huvasupi Falls, Grand Canyon

Der Nord-Westen: Montana das unbekannte Juwel



Der Norden der USA wird meist sträflich vernachlässigt, wenn man eine USA-Reise plant. Völlig zu Unrecht. Gerade, wenn man zum Hiking ins Land kommt, bietet der raue Nord-Westen des Landes atemberaubende Natur, unberührte Weiten und eine Bevölkerung, die sich von der Hektik auf der Welt mal so null beeindrucken lässt. Hier geht es entspannt zu und bei Wild-West-Kleinstadtcharme und Rodeo kommt man selbst richtig gut runter.

Selbst abseits der großen Nationalparks warten Millionen Hektar Natur mit Bergketten, Naturschutzgebieten, Bergseen und heißen Quellen darauf, von euch erwandert zu werden. Eine erste Hilfe beim Route planen bietet Hike Wild Montana. Wer noch nie hier war, sollte sich das „Juwel des Kontinents“, den Glacier-Nationalpark, nicht entgehen lassen. Hier gibt es mehr als 1.000 Kilometer Wanderwege und bei einer Fahrt über die Going-to-the-Sun Road könnt ihr Grizzly- und Schwarzbären, Elche und Berglöwen beobachten. Den bekannten Yellowstone-Nationalpark erreicht ihr ebenfalls über drei verschiedene Eingänge im Süden Montanas. Hiking-Tipps für den Park gibt es hier

Glacier National Park
Glacier National Park, Montana

Reise in die USA gewinnen



Haben wir dich überzeugt? Wenn du jetzt Lust bekommen hast, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten selbst einmal in Wanderschuhen zu erkunden, solltest du dir unser Gewinnspiel nicht entgehen lassen. Zusammen mit FTI verlosen wir eine 10-tägige Reise für 2 Personen nach Illinois, wo du Chicago und sein atemberaubendes Umland entdecken kannst.

Inklusive sind Flüge für 2 Personen in der Economy-Class ab/bis Deutschland, Mietwagen für die gesamte Reisedauer, 10 Übernachtungen in 3* Sterne Hotels, Fahrradverleih in Chicago, Fahrradverleih auf Mackinac Island, Eintritt ins Henry Ford Museum. Teilnahmeschluss ist der 31.05.2019.

Wandern USA

Noch mehr Infos für deine Reise in die USA findest du hier.

Hilfebereich
& Feedback
Hilfebereich & Feedback