Geführte Läufe – Was ist das denn?
Wenn man die Nike Run Club-App öffnet, landet man direkt in der Tracking-Oberfläche mit einem dicken, gelben Start-Button, der förmlich dazu einlädt, direkt loszulegen. Ich swipe aber zuerst nach rechts – zu den geführten Läufen. Das sind im Grunde Audiofiles, die dich beim Laufen unterstützen. Die Coaches Maren Schiller, Lucas Przygodda und Jan Fitschen erklären, wie du in welcher Situation am besten läufst und worauf du achten solltest. Es stehen zum Beispiel „Erster Lauf“, „Erster Speed Run“, „5-Minuten-Lauf“, und „Comeback Run“ zur Auswahl – je nachdem, wie weit du in deiner Lauf-Karriere schon bist.
Los geht ́s: Erster Lauf
Ich will ganz von vorne anfangen, wenn ich diese neue Art des Trainings ausprobiere. Deshalb starte ich den „Ersten Lauf“. Der Countdown läuft ab und ich höre die Stimme von Maren Schiller. Sie erklärt gleich zu Beginn, dass man beim ersten Run ganz langsam und locker laufen sollte. Es geht nicht um Zeit oder Leistung, sondern um den Spaß beim Laufen.