Die Stoppuhr läuft, es geht auf Zeit und dann geht der Schuh auf... ärgerlich, wenn beim Run fürs Schuhe binden wertvolle Zeit draufgeht. Aber auch im Training will niemand anhalten müssen und aus dem Takt kommen, weil die Laufschuhe neu geschnürt werden müssen. Wer gleich auf die richtige Schnürtechnik setzt, kann ganz entspannt Laufen gehen und häufige Probleme von Anfang an vermeiden. Denn jeder Fuß und jeder Schuh sind anders.
Die diagonale Schnürung – Freiheit für die Zehen
Für wen ist sie geeignet? Manche Menschen spüren beim Laufen einen unangenehmen Druck auf den Zehen. Das liegt nicht unbedingt daran, dass der Schuh zu klein ist. Aber beim Abrollen werden die Zehen jedes Mal gegen die Oberseite des Schuhs gepresst. Auf Dauer kann das wehtun und sogar zu Blutergüssen unter den Zehennägeln führen. Um das zu vermeiden, kannst du es mit der diagonalen Schnürung versuchen. Dadurch wird der vordere Teil des Schuhs angehoben und die Zehen werden entlastet.